
Kältekabine
Kälte im Rahmen eines Wärmeprogramms ist genauso wichtig wie Wärme. Und hier ist der Kälteraum zur Kombination mit der trockenen Hitze der Sauna, um auch den Kälteschock nach der Sauna angenehm zu gestalten und dem Körper die Möglichkeit zu geben, allmählich zur normalen Temperatur zurückzukehren und den Schwitzvorgang zu beenden.

Die Bedeutung von Kälte
Das Frigidarium ist eine kalte Umgebung, die normalerweise am Ende des Wellnessprogramms in warmen/lauwarmen Räumen aufgesucht wird.
Dieser letzte Schritt dient der Verbesserung der Durchblutung und des Immunsystems. Die ICE-Kabine oder ein Kälteraum verfügt über ein Kühlsystem mit kaltem Nebel, der von Hochdruckpumpen und -spendern erzeugt wird, und kann eine Eiskaskade enthalten.
Eine superkalte Kabine, die zwischen 5 und 10 Grad gehalten wird, um selbst den größten Sauna-Enthusiasten die Aussicht zu garantieren, in die für die nordischen Länder typische richtige Kombination aus Luft und Kälte einzutauchen, um eine angenehme allgemeine Erholung des Körpers zu erzielen.